Die Grundlagen und Grundprinzipien zu verstehen und in die Praxis umzusetzen ist die fundamentalste Arbeit im Tai Chi. Die richtige Körperhaltung ist hier das essentielle Grundgerüst, auf dem alles Weitere aufbaut. Die korrekte Körperhaltung zu […]

Tai Chi ist eine Lebensphilosophie, leben Sie Tai Chi im Alltag.
Die Grundlagen und Grundprinzipien zu verstehen und in die Praxis umzusetzen ist die fundamentalste Arbeit im Tai Chi. Die richtige Körperhaltung ist hier das essentielle Grundgerüst, auf dem alles Weitere aufbaut. Die korrekte Körperhaltung zu […]
Mehrmals berichteten mir Schüler aus dem Schnuppertraining, dass bestimmte Lehrer behaupten ihre Tai Chi Schule sei die einzig wahre Tai Chi Schule in Wien. Wieso sich Europa den Weg zu Tai Chi versperrt Der wahre […]
Der Begriff Wenwu aus dem Chinesischen heißt wörtlich übersetzt – militärisch und zivil. Er nimmt Bezug auf die Beamten in Organisation und Exekutive. Das chinesische Sprichwort „das Meistern von beidem, Wen und Wu“ bedeutet also […]
Die Realität als solche können wir annehmen oder auch nicht. Sobald wir die Realität akzeptieren, sind wir danach gebunden. Soll die Realität wirklich unsere Freiheit einschränken? Das ist wo Inspiration aufhört und Entwicklung stagniert. In […]
Der Wandel der Unvereingenommenheit ist in der Situation, in der Durchsetzungsvermögen gefragt ist, Bestandteil der persönlichen Entwicklung. Ein Stein bringt den Wanderer zum stolpern, doch viele Steine ebnen den Weg. Das immerwährende Vorhandensein verschiedener Faktoren, […]
Wudang ist nur ein moderner Name für den unsterblichen Geist harter Arbeit. Sobald wir die Reise zur Selbstkultivierung antreten, befinden wir uns in Wudang und deshalb stellen wir heute viele Fragen. Zuerst müssen wir uns […]
Die Zahl der Tai Chi Schulen ist mittlerweile auch in Österreich beachtlich, Tendenz steigend. Zum einen ist dies sehr erfreulich, andererseits steht man dadurch auch vor der Herausforderung die Richtige für einen selbst zu finden. […]
Meister und Tradition „Shifu“ ist ein kantonesischer Ausdruck und hat eine Doppelbedeutung aus den Symbolen für „Vater“ und „Meister“. Eine weitere Bedeutung im traditionellen Schreibstil ist „Fachmann“ und „Lehrer“. Der Shifu ist eine Person des […]
Ich würde die Frage mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten, denn von nichts kommt nichts. Es ist notwendig dem gesamten Wesen ausreichend starke Impulse zu geben um positive Veränderung zu erzielen. Die Bewegungen müssen der menschlichen […]
Nach einem Jahr Kung Fu Training wollte ich mir meinen Traum erfüllen, einmal den Shaolin Tempel in China zu besuchen. Ich meldete mich für ein dreiwöchiges Trainingscamp an. Im Nachhinein finde ich das naiv und […]