Ein sehr altes Sprichwort mit tiefem Sinn – so einfach es auch klingen mag, sagt „In der Ruhe liegt die Kraft“. Aber inwieweit beachten wir es heute noch, was bedeutet es wirklich? Es bedeutet jedenfalls […]

Diese Beiträge beinhalten wichtige Schulungsinhalte zu Tai Chi. Wenn Sie sich weiterbilden möchten finden Sie hier alles weitere.
Ein sehr altes Sprichwort mit tiefem Sinn – so einfach es auch klingen mag, sagt „In der Ruhe liegt die Kraft“. Aber inwieweit beachten wir es heute noch, was bedeutet es wirklich? Es bedeutet jedenfalls […]
Die Grundlagen und Grundprinzipien zu verstehen und in die Praxis umzusetzen ist die fundamentalste Arbeit im Tai Chi. Die richtige Körperhaltung ist hier das essentielle Grundgerüst, auf dem alles Weitere aufbaut. Die korrekte Körperhaltung zu […]
Die Beziehung von Blut und Chi ist von großer Bedeutung in der chinesischen Medizin. Dabei symbolisiert Blut das Yin Element und Chi das Yang Element. Yin, das Weibliche substantielle und Yang, das energetische Männliche. Das […]
Die klassische taoistische Meditationspraxis ist aufbauend nach den drei Regeln: Konzentration auf die Atmung. Tiefenentspannung von Geist und Körper. Die Atmung sollte langsam, lang, weich und gleichmäßig sein. Die Konzentration führt zur Atmung und diese […]
Der Begriff Wenwu aus dem Chinesischen heißt wörtlich übersetzt – militärisch und zivil. Er nimmt Bezug auf die Beamten in Organisation und Exekutive. Das chinesische Sprichwort „das Meistern von beidem, Wen und Wu“ bedeutet also […]
Eine Sache am Tai Chi Chuan war mir immer schon besonders sympathisch, nämlich die Ehrlichkeit. Jeder kann diese Bewegungskunst lernen, unabhängig von Alter und Fitness. Übt man regelmäßig, stellen sich Erfolge mit absoluter Sicherheit ein. […]
Die wahre innere Natur des Menschen trägt in sich alle Voraussetzungen und Möglichkeiten, ein schier endloses Potenzial. Unsere wahre innere Natur ist ein Leben in Hülle und Fülle, frei von Krankheiten und Disharmonien. Der Grund […]