Mehrmals berichteten mir Schüler aus dem Schnuppertraining, dass bestimmte Lehrer behaupten ihre Tai Chi Schule sei die einzig wahre Tai Chi Schule in Wien. Wieso sich Europa den Weg zu Tai Chi versperrt Der wahre […]

Mehrmals berichteten mir Schüler aus dem Schnuppertraining, dass bestimmte Lehrer behaupten ihre Tai Chi Schule sei die einzig wahre Tai Chi Schule in Wien. Wieso sich Europa den Weg zu Tai Chi versperrt Der wahre […]
Vor allem in Deutschland und Österreich preisen so manche Schulen mit den Wudang Prinzipien und den Wegen des Dao. Was steckt tatsächlich dahinter? Das möchte ich hier selbst als Wudang San Feng Linienhalter bekanntgeben: Die […]
Die klassische taoistische Meditationspraxis ist aufbauend nach den drei Regeln: Konzentration auf die Atmung. Tiefenentspannung von Geist und Körper. Die Atmung sollte langsam, lang, weich und gleichmäßig sein. Die Konzentration führt zur Atmung und diese […]
Tai Chi ist ein fortlaufender Prozess und genau deswegen kommt es aus eigener Erfahrung bei uns in Wien oft zu Missverständnissen. Was machen wir in Wien anders als in China? Bestenfalls sollte man als Lehrer im Kurs […]
Die Realität als solche können wir annehmen oder auch nicht. Sobald wir die Realität akzeptieren, sind wir danach gebunden. Soll die Realität wirklich unsere Freiheit einschränken? Das ist wo Inspiration aufhört und Entwicklung stagniert. In […]
Der Wandel der Unvereingenommenheit ist in der Situation, in der Durchsetzungsvermögen gefragt ist, Bestandteil der persönlichen Entwicklung. Ein Stein bringt den Wanderer zum stolpern, doch viele Steine ebnen den Weg. Das immerwährende Vorhandensein verschiedener Faktoren, […]
Wudang ist nur ein moderner Name für den unsterblichen Geist harter Arbeit. Sobald wir die Reise zur Selbstkultivierung antreten, befinden wir uns in Wudang und deshalb stellen wir heute viele Fragen. Zuerst müssen wir uns […]
Auf dem Weg, in dem wir uns finden, erleben wir die Kraft und Entspannung. Unterbewusst aus dem Nichts entspring eine richtige Entscheidung. Yin und Yang stehen für die Extreme, die maximale Kraft und Entspannung. Die […]
Der Himmel zeigt uns die Grenzen des Irdischen und inspiriert uns damit zum Überirdischen. Die Menschen sind gebunden nach dem Gesetz der Natur und die Natur nach dem Gesetz der Erde. Der Himmel gibt die […]
Die Bezeichnung Xuan Wu deutet auf den mystischen Krieger oder auf die dunkle Schildkröte hin. Dunkel und mystisch sind nach dem Xuan Wu Prinzip das Gleiche. Dunkel bedeutet lediglich, dass wir es nicht sehen können […]