Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Xuan Wu Quan ist auch im daoistischen Sprachgebrauch als Liang Yi Quan bekannt. Es ist die simpelste Form, die das eindeutige Wudangfeeling aufweist, die Form zählt jedoch zu…

Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Xuan Wu Quan ist auch im daoistischen Sprachgebrauch als Liang Yi Quan bekannt. Es ist die simpelste Form, die das eindeutige Wudangfeeling aufweist, die Form zählt jedoch zu…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Qi Gong oder Chi Kung? Die Schreibweise Chi Kung (Wade & Giles) ist veraltet und wurde vor ungefähr 100 Jahren in Cambridge als Umschrift entwickelt. Heute wissen wir,…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Bevor ich mit dem Tai Chi und Qi Gong Training begann, war mein körperlicher Zustand so schlecht, dass ich im Grunde nur mehr zwei Möglichkeiten sah: entweder ich…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Yin und Yang steht für Kraft und Entspannung. Es ist immer das Gegenteil, dass unsere Bewegungen im Taiji ausmacht. Wir haben zwei Hände und zwei Füße, jedoch wird…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Wer nach spirituellen Dingen sucht, wird in die Bahnen der Realität zurückgeholt. Tai Chi ist eine realistische Methode der angewandten Praxis, die nur die Wenigsten beherrschen. Wenn man…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Zhan Zhuang, wie ein Baum stehen, stellen sich die meisten einfach vor; Zhan Zhuang zählt jedoch sowohl zu den grundlegenden als auch zu den Meisterübungen. Zhan Zhuang zeigt…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Die stärksten Gegensätze sind wie Feuer, die uns am Weiterkommen hindern. Wer sich auf den Weg macht, wird starke Hindernisse finden, deshalb bewegen verwirrte Menschen sich immer im…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
https://youtu.be/jZude5Iih6U Dieser schöne Kurzfilm gibt uns eine Vorschau auf das was uns im Wudangtraining erwartet, dabei kann es schnell passieren, dass man einige der Zeilen überfliegt, wenn es…
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Sozial-anthropologisches Interview über inneren Frieden und Taoismus: https://www.youtube.com/watch?v=I1xLlcCZBS4
Ursprünglich veröffentlicht auf Wudang Akademie:
Tai Yi – Yin und Yang mobilisieren Tai Yi wird im chinesischen auch oft Liang Yi genannt, beide Begriffe haben die gleiche Bedeutung, nämlich die Verwendung von Yin…